Unser Bild von Schule

Haus ––– Miteinander & Füreinander, Schule als Familie. Bewusst kleiner & übersichtlicher als andere Schulen.
Unsere Schule soll ein Haus sein und mehr als ein Haus. Schüler und Lehrer sollen sich in ihr wohl fühlen. Sie kann ein Stück Heimat bedeuten. Deshalb ist unsere Schule im Gegensatz zum aktuellen schulpolitischen Trend, der auf die Konzentration in Großschulen setzt, eine kleine übersichtliche Schule.
Kreuz ––– Wir sind eine Evangelische Schule. Das Kreuz ist nicht aufdringlich, sondern gibt Mitte und Struktur.
Das Kreuz steht im Zentrum des Hauses – das Zeichen der Christenheit. Auf ihm ruht das Dach, um es herum gruppieren sich die pädagogischen Arbeitsfelder. Menschenbild und Pädagogik sind christlich fundiert. Das Kreuz ist nicht aufdringlich. Christlicher Glaube soll als ein freundliches Angebot erlebbar werden. Die Schüler sind in ihrer Haltung zum Glauben frei.
Buch ––– Weisheit und Wissen ist ein wertvoller Schatz, über Generationen angeeignet und weitergegeben. Lass uns Schätze finden und heben!
Das Dach ist ein Buch – Symbol für die Weisheit und das Wissen, welches Menschen sich über Generationen angeeignet und weitergegeben haben. In dieser Tradition sieht sich unsere Schule eingebettet. Schüler und Lehrer werden in diesem Buch lesen und vielleicht einige Zeilen hinzufügen.
Hand ––– Fragst du dich manchmal „Wozu brauch ich das?“ Werkschule ist Wissen praktisch: Nicht auswendig pauken, sondern: Wissen wie!
Die Hand im gelben Feld links oben steht für einen Lernen mit den Händen und mit Sinnen, welches in unserer Schule einen hohen Stellenwert hat. Die Noten symbolisieren die musischen Lernbereiche.
Hammer & Pinsel ––– stehen für den Praxisbezug des Lernens, und für Kooperation mit Partnern im regionalen Wirtschaftsleben.
Der Hammer und der Pinsel stehen für den Praxisbezug des Lernens und die angestrebte Kooperation mit Partner im regionalen Wirtschaftsleben.
Globus ––– Lass uns gemeinsam die Welt entdecken, verstehen, verändern.
Der Globus im grünen Feld soll den Schülern ihr Leben eingeordnet in globale Zusammenhänge von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung darstellen. Sie sollen befähigt werden sich in die Welt einzumischen – nach dem Grundsatz: global denken und lokal handeln. Der Globus steht aber auch für muttersprachliche und fremdsprachliche Bildungsinhalte – zunehmend bedeutsam in der globalisierten Welt.
„@-Wurzel mal Pi-Quadrat“ ––– sind uns Ansporn für eine zeitgemäße mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung.
Das rote Feld links unten weist auf die mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung hin. Moderne Medien sind für eine zeitgemäße Bildung unverzichtbar.