Berufsorientierung - Praxisberaterin Marie Rückewoldt
Mein Name ist Marie Rückewoldt, bin verheiratet und habe 1 Sohn. Seit dem Schuljahr 2020/21 bin ich die Praxisberaterin an der Evangelischen Werkschule Naundorf. Vor meiner Tätigkeit als Praxisberaterin war ich bereits einige Jahre im Personal- und Führungsmanagement sowie dem Vertrieb tätig. Danach folgte meine Tätigkeit als Integrations- und Personalberaterin in der Erwachsenenbildung. Daher kenne ich die Gegebenheiten des regionalen wie auch überregionalen Arbeitsmarktes sehr gut.
Das Projekt „Praxisberater an Schulen“ dient der Unterstützung der Berufsorientierung mit dem Ziel der Verbesserung der individuellen Berufswahlkompetenz, dem Erreichen der Ausbildungsreife bzw. der Studierfähigkeit, sowie einem gelingenden Übergang von der Schule in den Beruf. Mein Ziel ist es, die Schüler*innen der Klassenstufe 7 und 8, gemeinsam mit den Klassenlehrern und Eltern, individuell zu fördern und sie in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten auf dem Weg in den Beruf.

Was möchte ich erreichen?
- individuelle Berufsorientierung
- Potenziale der Schüler*innen erkennen und fördern
- Erhöhung der Berufswahlkompetenz
Was mache ich genau?
- Ermittlung der persönlichen Stärken
- Potenzialanalyseverfahren in Klasse 7
- Berufsorientierung im ganzen Schuljahr vor Ort
- Berufsfelderkundungen
- Betriebserkundungen / Exkursionen
- Erstellung eines individuellen Entwicklungsplans
- Berufswahltests
- Bewerbungscoaching
- Unterstützung, Beratung und Begleitung bei weiteren Schritten, wie dem Praktikum (auch in den Ferien) und
der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit - Besuch von Ausbildungsmessen
Meine Netzwerkpartner:
- die Schulleitung und das Lehrerkollegium
- Berufsberater*in der Agentur für Arbeit
- Netzwerk aus regionalen & überregionalen Unternehmen
- die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft
- Berufliche Schulzentren des Landkreises
- Praxisberater*innen des Landkreises
Kontakt zur Praxisberaterin:
- ✓ Frau Marie Rückewoldt
- ✓ Erreichbarkeit (auch in den Ferien): Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag bis 14:30 Uhr - ✓ Mobil/WhatsApp: 0151 / 677 30 126
- ✓ E-Mail: marie-luise.rueckewoldt@faw.de oder m.rueckewoldt@oberschule-naundorf.de
- ✓ Büro: 2. OG im Verwaltungsgebäude der Schule
Kooperationspartner:
- Die Bundesagentur für Arbeit Oschatz
Berufsberatung: 0800 4 5555 00 - E-Mail Berufsberatung: Oschatz.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
- Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA)
- Das Staatsministerium für Kultus des Freistaates Sachsen
Das Projekt „Praxisberater an Schulen“ ist vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und der
Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit initiiert und finanziert
